• +49 (0) 80 24 - 60 83 83 43
  • info@busypeopleart.com
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Deutsch
  • English
busy-people-art-logo-gruenbusy-people-art-logo-gruenbusy-people-art-logo-gruenbusy-people-art-logo-gruen
  • ÜBER UNS
  • GALERIE
    • KUNSTRAUM
    • KUNSTMENSCHEN
    • KULINARIK
    • KUNST
    • KUNSTKALENDER
  • EVENTS
    • FILME
  • VERLAG
    • INDIVIDUELLE BÜCHER
  • WISSENSWERTES
    • KUNSTDIENST
    • KUNSTBEITRAG
    • KUNSTEPOCHEN
    • HISTORISCHE KUNST
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
SHOP
✕

Otto Piene

geb. 18.04.1928 in Bad Laasphe, Deutschland
ges. 17.07.2014 in Berlin, Deutschland

Deutscher Künstler, Künstlergruppe Zero, Wegbereiter der Licht- und Feuerkunst

Über den Künstler

Otto Piene wurde am 18. April 1928 in Bad Laasphe geboren. Im Jahr 1944, im Alter von nur 16 Jahren, diente er als Flakhelfer im Zweiten Weltkrieg und war fasziniert von dem Leuchten und den Linien des Artilleriefeuers und der Hochleistungsscheinwerfer.
Nach dem Krieg schrieb er sich an der Akademie der Bildenden Künste in München ein, um Malerei und Kunsterziehung zu studieren, und setzte sein Kunststudium an der Kunstakademie in Düsseldorf fort. Außerdem studierte Piene fünf Jahre lang (1952-57) Philosophie an der Universität Köln.
1957 wurde die Gruppe Zero von Piene und Heinz Mack gegründet, deren Ziel es war, die Kunst neu zu definieren. In den 1960er Jahren war die Gruppe in Kunstkreisen in Japan, Amerika und ganz Europa international bekannt.
Er zog in die USA und arbeitete als Professor an der Universität von Pennsylvania. Er war der erste Fellow, der an das von György Kepes am MIT gegründete Center for Advanced Visual Studies (CAVS) berufen wurde. Hier konnten Künstler mit anspruchsvollen Techniken und wissenschaftlichen Partnerschaften arbeiten. 1972 wurde Piene zum Professor für Umweltkunst am MIT ernannt, und 1974 übernahm er von Kepes die Leitung des Zentrums, wo er bis 1993 tätig war. Piene blieb für den Rest seines Lebens bei CAVS und MIT und hatte Wohnsitze in Massachusetts und Düsseldorf, Deutschland.
Piene arbeitete mit vielen Wissenschaftlern, Künstlern und Ingenieuren zusammen, denn viele seiner Installationen erforderten aufgrund ihres großen Ausmaßes und ihres anspruchsvollen Designs die Zusammenarbeit von Teams. Die fast 44 Meter lange Centerbeam-Installation von 1977 war ein Gemeinschaftsprojekt von CAVS, das auf einer Idee von Lowry Burgess (Künstler) basierte und am MIT unter Pienes Leitung entstand.
Am 17. Juli 2014 starb Piene an einem Herzinfarkt in einem Taxi auf dem Weg zur Eröffnung seiner Sky Art-Veranstaltung in Berlin, Deutschland.

BUSY PEOPLE ART TRADING GMBH

Marktplatz 20
83607 Holzkirchen
info@busypeopleart.com
+49 (0) 80 24 – 60 83 83 43

IHRE SUCHE

✕

Social Media

© 2021/2024 FAKTOR 1 (www.faktor1.de) · Impressum · Datenschutzerklärung · AGB

SHOP
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Deutsch
  • English
  • Shop
Cookie-Zustimmung verwalten

WIR VERWENDEN COOKIES ...


... zur Verbesserung unserer Website, um personalisierte Inhalte anzuzeigen und um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis bieten zu können. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie bitte die Datenschutzerklärung oder die Einstellungen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}