Othon Friesz
geb. 06.02.1879 in Le Havre
gest. 10.01.1949 in Paris
Französischer Maler, Impressionismus, Fauvist
Über den Künstler
Émile Othon Friesz, besser bekannt als der französische Fauvistenkünstler Othon Friesz, wurde am 6. Februar 1879 in Le Harve geboren.
Er studierte 1895-96 zusammen mit seinem Freund Raoul Dufy an der Kunsthochschule von Le Havre. Nach Abschluss des Studiums beschlossen beide, ihre künstlerischen Interessen weiterzuverfolgen und zogen nach Paris, um ihre Ausbildung fortzusetzen. Unzufrieden mit der akademischen Lehre Bonnats, wandte sich Friesz dem fauvistischen Malstil zu, zusammen mit Henri Matisse, Albert Marquet und Georges Rouault, die er während seines Studiums kennen gelernt hatte. Sie alle schufen Werke, die 1907 ausgestellt wurden. Im folgenden Jahr kehrte Friesz in die Normandie zurück, wo er beschloss, zu seinem ursprünglichen Malstil zurückzukehren, bei dem er mildere Farbtöne und eine normale Komposition verwendete. Er eröffnet 1912 sein Atelier, unterrichtet bis 1914 und setzt seinen künstlerischen Stil fort, bis er bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs in die Armee eintritt. Nach dem Krieg kehrt er nach Paris zurück und setzt seine Liebe zur Malerei bis zu seinem Tod im Jahr 1949 fort.