Max Stahlschmidt
geb. 27.07.1854 in Berlin, Deutschland
gest. 1918 in Weimar, Deutschland
Deutscher Landschafts- und Tiermaler und Radierer
Über den Künstler
Stahlschmidt studierte an der Königlichen Akademie der Künste in Berlin und an der Großherzoglich Sächsischen Kunstschule in Weimar bei Albert Brendel und Max Thedy. Er richtete sich ein Künstleratelier in Berlin-Charlottenburg ein, bevor er als freischaffender Künstler in Weimar tätig war und später Mitglied der Weimarer Radiergesellschaft wurde. Seine Werke wurden im Glaspalast in München ausgestellt.
Stahlschmidts Tod bleibt ein Rätsel. Es heißt, er sei 1918 in Weimar gestorben, obwohl Berichte darauf hindeuten, dass er 1927 noch sein Berliner Atelier betrieb. Es gibt auch einige Gemälde, die nach 1918 datiert sind.