Lucien Lévy-Dhurmer
geb. 30.09.1865 in Algier
gest. 24.09.1953 in Le Vésinet
Französischer Maler, Maler des Symbolismus und Jugendstils
Über den Künstler
Lucien Lévy wurde am 30. September 1865 in Algier, Französisch-Algerien, geboren. Im Alter von 14 Jahren begann er sein Studium der Zeichnung und Bildhauerei in Paris an der Ecole Supérieure de Dessin et de Sculpture. Drei Jahre später stellte er im Pariser Salon erstmals eine kleine Keramiktafel aus.
Nach seiner Übersiedlung nach Cannes war Lévy 1887 für die Dekoration von Keramiken zuständig. Von 1886 bis 1895 arbeitete er als Keramikdekorateur und anschließend als künstlerischer Leiter des Ateliers von Clément Massier.
Acht Jahre später, nach einem kurzen Aufenthalt in Italien, wo er von der Kunst der Renaissance beeinflusst wurde, kehrte er nach Paris zurück, um sein Glück als Maler zu suchen.
1896 stellte er seine ersten Pastelle und Gemälde unter dem Namen Lucien Lévy-Dhurmer aus, wobei er die letzten beiden Silben des Mädchennamens seiner Mutter, Goldhurmer, hinzufügte.
Seine Gemälde wurden bald beim Publikum und auch bei Künstlerkollegen beliebt.
Ab 1901 ändert sich sein Werk und umfasst mehr Landschaften als Folge seiner Reisen durch Europa und Nordafrika.
1914 – Er heiratet Emmy Fournier und setzt seine Arbeit als Landschaftsmaler in Öl und Pastell fort.
Lévy-Dhurmer stirbt am 24. September 1953 in Le Vésinet.