• +49 (0) 80 24 - 60 83 83 43
  • info@busypeopleart.com
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Deutsch
  • English
busy-people-art-logo-gruenbusy-people-art-logo-gruenbusy-people-art-logo-gruenbusy-people-art-logo-gruen
  • ÜBER UNS
  • GALERIE
    • KUNSTRAUM
    • KUNSTMENSCHEN
    • KULINARIK
    • KUNST
    • KUNSTKALENDER
  • EVENTS
    • FILME
  • VERLAG
    • INDIVIDUELLE BÜCHER
  • WISSENSWERTES
    • KUNSTDIENST
    • KUNSTBEITRAG
    • KUNSTEPOCHEN
    • HISTORISCHE KUNST
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
SHOP
✕

Jean Cocteau

geb. 05.07.1889 in Maisons-Laffitte
gest. 11.10.1963 in Milly-la-Foret

Französischer Schriftsteller, Regisseur und Maler

Über den Künstler

Cocteau wurde am 5. Juli 1889 in Maisons-Laffitte im Departement Yvelines, einem Vorort von Paris, geboren. Als er neun Jahre alt war, beging sein Vater Selbstmord. Von 1900 bis 1904 besuchte er die Schule Lycée Condorcet (1900-1904). Sein erster Gedichtband (Aladins Lampe) wurde im Alter von 19 Jahren veröffentlicht. Später wurde Cocteau in böhmischen Künstlerkreisen als „Der frivole Prinz“ bekannt, benannt nach einem Buch, das er mit zweiundzwanzig Jahren veröffentlichte.
In seinen frühen Zwanzigern verkehrte Cocteau in verschiedenen Schriftstellerkreisen. Einer von ihnen war Léon Bakst, mit dem er 1912 an Le Dieu bleu für die Ballets Russes arbeitete, mit Tamara Karsavina und Vaslav Nijinsky als Haupttänzern.
Während des Ersten Weltkriegs diente Cocteau beim Roten Kreuz als Krankenwagenfahrer. In dieser Zeit lernte er Guillaume Apollinaire (Dichter), die Künstler Pablo Picasso und Amedeo Modigliani sowie zahlreiche andere Schriftsteller und Künstler kennen und verkehrte mit ihnen. Sergej Diaghilew überredete ihn, ein Drehbuch für einen Ballett-Impresario zu schreiben, woraus 1917 das Ballett „Parade“ entstand. Das Ballett wurde von Diaghilew mit Bühnenbildern von Picasso, dem Libretto von Apollinaire und der Musik von Erik Satie produziert.
Cocteaus Theaterstück Orphée wird am 15. Juni 1926 in Paris aufgeführt, kurz darauf folgt eine Ausstellung von Zeichnungen und „Konstruktionen“ mit dem Titel Poésie plastique-objets, dessins. Cocteau schrieb das Libretto für Igor Strawinskys Opernoratorium Oedipus rex. Les Enfants terribles, eines seiner berühmtesten Werke, wurde 1929 veröffentlicht.
Sein erster Film Das Blut eines Dichters wurde 1932 veröffentlicht. Er gilt allgemein als surrealistischer Film, auch wenn er nicht als wirklich surrealistisches Werk anerkannt wurde.
In den 1930er Jahren war Cocteau für seine Theaterstücke äußerst beliebt. Sein bestes Theaterstück La Machine infernale war eine Adaption der Ödipus-Sage.
Im Alter von 74 Jahren starb Cocteau am 11. Oktober 1963 in seinem Schloss in Milly-la-Forêt in der Essonne an einem Herzinfarkt. Sein Gesundheitszustand hatte sich nach einem früheren Herzinfarkt bereits seit mehreren Monaten verschlechtert.

BUSY PEOPLE ART TRADING GMBH

Marktplatz 20
83607 Holzkirchen
info@busypeopleart.com
+49 (0) 80 24 – 60 83 83 43

IHRE SUCHE

✕

Social Media

© 2021/2024 FAKTOR 1 (www.faktor1.de) · Impressum · Datenschutzerklärung · AGB

SHOP
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Deutsch
  • English
  • Shop
Cookie-Zustimmung verwalten

WIR VERWENDEN COOKIES ...


... zur Verbesserung unserer Website, um personalisierte Inhalte anzuzeigen und um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis bieten zu können. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie bitte die Datenschutzerklärung oder die Einstellungen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}