Gustav Klimt
geb. 14.07.1862 in Baumgarten, Österreich
gest. 06.02 1918 in Wien, Österreich
Österreichischer Künstler – Jugendstil
Über den Künstler
Klimt war ein österreichischer symbolistischer Maler und Mitglied der Wiener Secession. Er ist bekannt für seine Landschaftsgemälde, Wandbilder, Skizzen und für seine Gemälde des weiblichen Körpers, die von seiner Wertschätzung der japanischen Kunst und ihrer Methoden beeinflusst wurden.
Klimts Werk wurde oft als umstritten angesehen. Als ein Gemälde, das er für die Decke der Großen Aula der Universität Wien fertigstellte, als pornografisch kritisiert wurde, weigerte er sich, weitere öffentliche Arbeiten auszuführen. Seine Kunst wurde populär, als er begann, Goldfarben und Blattgold in seine Werke einzubringen.