Albrecht Christoph Wilhelm von Diez
geb. 17.01.1839 in Bayreuth
gest. 25.02.1907 in München
Deutscher Maler der Münchner Schule
Über den Künstler
Albrecht Christoph Wilhelm von Diez wurde am 17. Januar 1839 in Bayreuth geboren. Er studierte von 1853 bis 1855 an der Gewerbeschule und der Polytechnischen Schule in München und setzte im selben Jahr sein Studium als Schüler von Karl von Piloty an der Akademie der Bildenden Künste fort. Da er es vorzog, selbst zu unterrichten, beschloss er, die Akademie nach kurzer Zeit zu verlassen.
Bekanntheit erlangte er mit seinen Illustrationen für die „Fliegenden Blätter“, eine satirische Wochenzeitschrift.
Mit der Unterstützung von Wilhelm von Kaulbach wurde Diez 1871 Lehrer und später Professor an der Akademie. In dieser Position übte er einen großen Einfluss auf seine Schüler aus und trug zur Entwicklung und künstlerischen Ausrichtung der Schule bei.
Nachdem er die Illustrationen zu Schillers Geschichte des Dreißigjährigen Krieges angefertigt hatte, wandte er sich der Tier-, Landschafts- und Genremalerei zu.
Diez starb am 25. Februar 1907 in München.